Nach Erhalt des IHK-Zertifikats zum „fachqualifizierten Tätowierer“ steht unseren Studenten ein Arbeitssemester von 5 Monaten bevor.
Der direkte Einstieg in den Berufsalltag des Tätowierers ermöglicht eine noch unter Aufsicht stattfindende Form eines Starts in die Selbstständigkeit und garantiert die erste Verdienst-
möglichkeit als freischaffender Tätowierer. Die Verdienste richten sich nach Größe und Aufwand der einzelnen Werke sowie nach allgemein gängiger Abwicklung der Honorare für Gasttätowierer.
Unter den Augen professioneller Tätowierkünstler mit langjähriger Erfahrung besteht nun die
Möglichkeit, als ausgebildete fachqualifizierte Tätowierer ganz regulär am Kunden zu arbeiten.Die Sicherheit, die unseren Studenten bei diesem Nachschulungsprojekt gegeben wird, sorgt für souveränes Arbeiten und erleichtert den Start ins Berufsleben. Die nun praktizierende Tätowierkünstler nehmen am Studiomanagement teil und wenden das erlernte Wissen zur Betriebswirtschaft an.