AUSWAHLKRITERIEN

AUSWAHLKRITERIEN

Wie die Institution Talent definiert

Die Akademie der Tätowierkünste möchte künstlerisch begabten Menschen für ihre Studienzeit ein Zuhause bieten indem Sie sich künstlerisch weiter entfalten und ihre eigenen Ansprüche nach neuen Maßstäben anheben können.

Zu den Fähigkeiten eines leidenschaftlichen Künstlers gehört das Auge zur Ästhetik, der freie Geist mit Mut zur Individualität, die routinierte Fingerfertigkeit des Zeichnens oder der plastischen Gestaltung, sowie die Liebe zur Vollendung der eigenen Werke bis ins kleine Detail.
Diese vier Merkmale bilden das Fundament, auf dem die Ausbildung zum fachqualifizierten Tätowierer in Kunst und Handwerk ruht und bilden die Grundanforderungen die wir unseren künftigen Studenten abverlangen.

Nach ebendiesen Merkmalen wählen wir unsere Studenten aus.
Mit ihnen arbeiten wir täglich hart daran ihre Ziele zu erreichen indem wir sie darin bestärken neben ihrer künstlerischen Begabung Qualität, Seriosität und Fachwissen zu den wichtigsten Maximen ihrer Ausbildung zu machen.

Unsere Institution erwartet von den Bewerbern keine Referenzen die belegen, dass sie eine künstlerische Ausbildung an einer Kunstschule oder ähnliches absolviert haben. Auch erwarten wir keine beruflichen Vorkenntnisse.

Die Freude am Schaffen von bildender Kunst und der Neugier am Beruf des Tätowierkünstlers hat jeden Einzelnen von uns vor vielen Jahren zum Beruf des Tätowierers gebracht. Die Liebe zur bleibenden Körperkunst und der Wunsch, Ziele zu erreichen die Anfangs beinahe unvorstellbar zu sein schienen haben es uns wagen lassen den Weg zu gehen den Du heute gehen möchtest.

Dich zu bewerben ist der erste Schritt in ein beruflich anderes, aufregendes und kreatives Leben.

Die Frage ob Dein künstlerisches Talent ausreicht, einen Platz an unserer Akademie angeboten zu bekommen können wir Dir erst beantworten wenn wir Deine Bewerbung in Händen halten.

Wir werden Deine Bewerbung sorgsam behandeln und versuchen, alles aus Deinen Bildern heraus zu lesen, um Dein kreatives Schaffen nach bestem Gewissen angemessen beurteilen zu können.
Die Regeln zur Aufnahme stehen nirgendwo geschrieben. Wahre Künstler erkennen Ihresgleichen.