DIE INSTITUTION

DIE INSTITUTION

Die Akademie der Tätowierkünste vermittelt die Berufsbildung des Tätowierhandwerks als private Lehranstalt. Mit dem Aufbau der Grundausbildung zum „fachqualifizierten Tätowierer“ mit IHK-Zertifikat hat die Institution bereits wegbereitende Arbeit zur Bildung des Tätowierkünstlers geschaffen und für die Studienteilnehmer den Weg in eine seriöse und geregelte Zukunft des Berufs geebnet.

In Zusammenarbeit mit der IHK der Region Stuttgart und deren Bildungseinrichtung VFB Campus bildet die Akademie der Tätowierkünste jene künstlerisch qualifizierten Menschen aus, die den Beruf des Tätowierers seriös und fachkompetent in der Zukunft ausüben wollen.

Der Lehrkörper der theoretischen Fächer besteht aus Dozenten mit akademischem Abschluss wie Mediziner, Juristen, Pädagogen und Wissenschaftlern. Ein Kollegium aus langjährig erfahrenen Tätowierkünstlern und Studiobetreibern teilt das Wissen aus der Berufspraxis mit den Studierenden Teilnehmern eines ausgewogen vielfältigen und soliden Lehrplans.

Als Vermittler von Fachwissen für fortgeschrittene bereits praktizierende Tätowierer versteht sich die Akademie der Tätowierkünste als Institution der Weiter- und Fortbildung und sieht sich in der Verantwortung vorhandene Lücken in Bezug auf teils fehlendes Fachwissen zu schliessen.
Sie setzt auf Fächerübergreifende Kommunikation und Austausch um die Qualität des Tätowierhandwerks auf das Niveau von sicherem und fachkompetentem Arbeiten für die Gegenwart und Zukunft zu fördern.

Mit den hauseigenen Projekt Seminaren hält die Akademie der Tätowierkünste ausserdem ein ausgeklügeltes Konzept in den Händen, dass zur Weiterbildung und Verständigung zwischen Tätowierern aus aller Welt und international bekannten Grössen der Tattooszene dient. Die Lehrveranstaltungen ermöglichen es, die neuesten Errungenschaften an Wissen und Handling mit den Seminarteilnehmern auszutauschen.

Mit diesen Aufgaben sieht sich die Institution als zuverlässige Anlaufstelle für Menschen, die dem Beruf des Tätowierers eine fachgerechte Grundlage abverlangen.