HAUPTSTUDIUM

HAUPTSTUDIUM

Regulärer Unterricht an der Akademie der Tätowierkünste basiert auf künstlerisch, handwerklich und medizinisch / hygienisch einwandfreiem Niveau. Die fachgerechte Anwendung eines Rahmenhygieneplans für den praktischen Teil der Tätowierausbildung sichert den täglichen Unterricht fachbezogen ab.

Unter der Leitung von Herrn Silas Becks werden unsere Studenten in das Grundfachwissen des Tätowierhandwerks eingewiesen. Die fachkompetente Betreuung zieht sich durch die gesamte Grundausbildung der Akademie.


• Portfolioerstellung

• Erstellung tätowierfähiger Vorlagen nach
   persönlicher, künstlerischer Ausrichtung

• Kundenorientierte Vorlagenerstellung

• Definition der typischen / atypischen
   Tätowierkunst in ihren Stilrichtungen
   und Merkmalen

• Materialkunde auf aktuellstem Stand
   qualitativ hochwertiger Arbeitswerkzeuge
   für Tätowierer

• Maschinenkunde mit Justierung nach
   persönlichem Bedarf

• Ausführendes Kunsthandwerk

• Ausführendes Handwerk

• Tätowiertechniken in Theorie und Praxis

• Anatomie Dermatologie

• Arbeitsplatzmanagement nach
  Rahmenhygieneplan

• Tätowieren auf Hautimitat

• Tätowieren auf menschlicher Haut

• Tätowiermittelkunde
   (Farben und ihre Inhaltstoffe)

• Bakteriologie und Virologie

• Berufsspezifischer Hygieneplan nach
   Hygieneverordnung nach geltenden
   deutschen Vorschriften

• Notfallmanagement

• Lehre zur Prophylaxe übertragbarer
   Blutkrankheiten

• Straf- und Zivilrecht im fachspezifischen
   Bereich des fachqualifizierten Tätowierers

• Betriebswirtschaft